Fortsetzung
Ebenroth/Boujong/Joost
Kommentar zum HGB
Der Mit-Herausgeber
Prof. Dr. Boujong war Vors. Richter am BGH. Das Autorenteam setzt sich zusammen
aus erfahrenen Rechtsanwälten, Praktikern aus Wirtschaft, Verwaltung
und Justiz sowie aus Hochschullehrern.
Dieser neue zweibändige
Kommentar zum HGB setzt neue Maßstäbe. Diese Neuerscheinung ist
als umfassender Praktiker-Kommentar angelegt. Die Konzeption orientiert
sich an den Bedürfnissen des Wirtschaftslebens. Im Vordergrund steht
die prakmatische Problemlösung.
Das HGB wird in allen
seinen Änderungen der letzten Jahre erläutert: Handeslrechtsreformgesetz,
Transportrechtsreformgesetz, Kapitalgesellschaften- und Co.-Richtliniengesetz
u.a.m.
Alle wesentlichen Bezüge
zu anderen Rechtsgebieten werden eingehend dargestellt. So befassen sich
die Anhänge z. B. mit der europäischen Handelsvertreterrichtlinie,
international-privat-rechtlichen Fragen des Handelsvertreterrechts, dem
EG-Kartellrecht, EWIV, Partnerschaftsgesellschaftsrecht, GmbH und Co.
Ausführlich wird
das Bank- und Börsenrecht mit seinen Beziehungen zum Bankenaufsichtsrecht
erörtert.
In seiner breit angelegten
Konzeption handelt sich beim Ebenroth/Boujong/Joost um ein griffiges
Kompendium des privaten Wirtschaftsrechts.
|
|
2001,
in 3 Bänden
5853
Seiten, Leinen,
zus. € 456,-
zurück |